Seniorenfahrt an den Bodensee
„Wenn ich den See seh‘ brauch ich kein Meer mehr“

Unter diesem Motto starteten wir in Calw bei bestem Sommerwetter an den wunderschönen Bodensee. Auch wenn es kurz vor dem Bodensee anfing zu regnen, ließen sich die 45 reisebegeisterten Seniorinnen und Senioren nicht die Stimmung vermiesen.
Und tatsächlich – als wir an unserem ersten Ausflugsziel auf dem Hof Neuhaus, in der Nähe von Überlingen ankamen, blitzte die Sonne langsam wieder durch die Wolken. Der Hof Neuhaus im Linzgau wird umrahmt von vielen Felder und Apfelplantagen. Mit dem Apfelzügle ging die idyllische Fahrt vorbei an vielen Obstbäumen und durch Felder und Wiesen rund um den Hof. An den Zwischenstopps erfuhr die Reisegruppe Wissenswertes über den Apfelanbau und die unterschiedlichen Apfelsorten. Dazu gab es jede Menge Geschichtliches und so manch lustige Anekdote. Auf der Fahrt konnten auf den Feldern sogar Störche beobachtet werden.
Wieder auf dem Hof Neuhaus angekommen, gab es für alle ein reichhaltiges Hofvesper mit leckerer Nudelsuppe, deftigem Wurstsalat, üppigen Wurst- und Käseplatten sowie einem tollem, frischgebackenem Holzbackofenbrot aus eigener Herstellung. Dazu konnte der heimische Apfelsaft oder -most getrunken werden.
Gut gestärkt fuhren wir weiter direkt an den Bodensee. Unser Nachmittagsziel war dann schließlich Bodman-Ludwigshafen. Das Sommerwetter zeigte sich am See von seiner schönsten Seite. An der ruhigen Seepromenade von Ludwigshafen konnte jeder nach seinen Kräften die Umgebung erkundigen. Die einen machten einen ausgiebigen Spaziergang an der Promenade entlang, während andere von einer Parkbank aus die kleinen Schiffchen auf dem See und die herrliche Mittagssonne genossen.
Eine Teilnehmerin sagte: „Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr.“ Besser kann man den herrlichen Nachmittag am Bodensee wohl nicht beschreiben.
Gemeinsam traf sich die Gruppe nochmal zu Kaffee, Kuchen oder Eiskaffee, bevor wir dann mit unserem Reisebus am späteren Nachmittag die Rückreise Richtung Calw antraten. Wieder einmal durften die Seniorinnen und Senioren einen wunderbaren, erlebnisreichen Tag genießen.
Kirsten Kastner