Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Termine und Berichte
  3. Termine

Termine

-

Fachdienstausbildung "Technik und Sicherheit"

Die Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit dient der fachlichen Qualifizierung der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Diese Ausbildung vermittelt Fachwissen für den Einsatz im Rahmen der Katastrophenschutzeinheiten des DRK Landesverbandes Baden-Württemberg.

Inhalte:

  • Handwerklich-technische Tätigkeiten mit entsprechenden Werkzeugen und Hilfsmitteln (z.B. Winkelschleifer, Kettensäge)
  • Aufstellen, Einrichten und Betreiben von Rettungs-/Betreuungszelten
  • Errichten und Betreiben technischer Geräte und Anlagen (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung, Zeltheizgeräte)
  • Überwachung…
Weiterlesen

-

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Altensteig e.V.

Die DRK-Ortsvereine laden zu den jeweiligen Jahreshauptversammlungen selbstständig ein. Bitte berücksichtigen Sie hierzu die Informationen der jeweiligen Ortsvereine. Weiterlesen

-

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bad Herrenalb/Dobel e.V.

Die DRK-Ortsvereine laden zu den jeweiligen Jahreshauptversammlungen selbstständig ein. Bitte berücksichtigen Sie hierzu die Informationen der jeweiligen Ortsvereine. Weiterlesen

-

SSD-Summit

Veranstaltung JRK-Schularbeit Weiterlesen

-

Leitungskräftewochenende

Leitungskräftewochende der Bereitschaften Weiterlesen

-

Reanimationstraining

Ort:
DRK-Kreisverband Calw e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 15
75365 Calw

Seminario

Ansprechpartnerin:
Manuela Rühle

Weiterlesen

-

Arbeitskreis der Ortsvereine

Zur verbandsinternen Abstimmung treffen sich die Vorsitzenden der Ortsvereine gemeinsam mit den Leitungen der Gemeinschaften auf Kreisebene, dem Präsidenten des Kreisverbandes sowie hauptamtlichen Ansprechpartnern zum gemeinsamen Austausch. Weiterlesen

-

JRK-Kreiswettbewerb

Der Wettbewerb bietet einen Rahmen für Gemeinschaftserlebnisse und den Anreiz für Kinder und Jugendliche, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Dabei werden Kenntnisse und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Ersten Hilfe getestet und verglichen, um aktiv zur Gesundheitserziehung beizutragen. Insgesamt spiegeln die Wettbewerbsaufgaben den Querschnitt der Bildungsarbeit im Jugendverband und der Rotkreuz-Gemeinschaft wider.

Veranstaltungsort:
wird zeitnah bekanntgegeben

Ansprechpartnerin:
Michaela Läpple

Weiterlesen

-

Sitzung der Kreisbereitschaftsleitung

Die Kreisbereitschaftsleitung trifft sich regelmäßig zum Austausch. Weiterlesen

-

Jahreshauptversammlung der DRK-Rettungshundestaffel

Die DRK-Rettungshundestaffel lädt zur Jahreshauptversammlung selbstständig ein. Bitte berücksichtigen Sie hierzu die Informationen der Rettungshundestaffel. Weiterlesen

Seite 1 von 4