Das FSJ in der Breitenausbildung beginnt mit der Qualifikation zum/zur Erste-Hilfe-Ausbilder/-in. in diesem Bereich lernt man nicht nur viel über die Erste Hilfe, sondern auch über den Umgang mit Menschen.
Nach kurzer Zeit dürfen Erste-Hilfe-Kurse selbstständig geben werden. Die FSJ-ler bekommen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Außerdem sind sie für die Vor- und Nachbereitung des Kursprogrammes verantwortlich und schnuppern dadurch auch ein wenig in die „Büro-Welt“ rein.
Die Qualifikation bleibt Ihnen auch noch nach dem Jahr erhalten und macht sich nicht nur super im Lebenslauf, sondern bringt bei regelmäßigen Kursdurchführungen auch noch weiterhin ein Taschengeld ein.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unser Jobportal.