DRK / M. EramMit Ihrem Engagement im Team unserer Betreuer im häuslichen Bereich bringen Sie Freude, Abwechslung und Leben in den Alltag von oftmals alleinstehenden Seniorinnen und Senioren, Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen sowie Pflegebedürftigen.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren hilfebedürftigen Mitbürgerinnen und Mirbürgern ein wenig Zeit schenken wollen und unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen.
Das Angebot in Ihrer Arbeit kann unter anderem beinhalten:

Sie stehen mit beiden Beinen fest im Leben, sind einfühlsam, können gut zuhören und möchten ältere Mitmenschen unterstützen, dann sind Sie bei uns richtig.
Sie sind bereit, Menschen ohne Ansehen von Person, Religion und Nationalität zu helfen. Dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen.
Wir bieten Ihnen eine fundierte, qualifizierte Schulung.

Die Schulung für die Betreuung im häuslichen Bereich umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsinhalte. Viele theoretische Themen können ganz bequem von zu Hause aus als E-Learning-Module in unserem Lerncampus absolviert werden.
Da uns der Kontakt zu unseren Mitarbeitenden wichtig ist und wir großen Wert auf einen direkten und vertrauensvollen Umgang miteinander legen, freuen wir uns jedoch immer besonders auf unsere Ausbildungen vor Ort und unsere Teamtreffen, die auch nach der Ausbildung regelmäßig stattfinden.
Neben dem Schulungskonzept, welches Sie auf Ihren Einsatz vorbereitet, muss ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert werden, der 9 Unterrichtseinheiten (UE) umfasst.
Nach der insgesamt rund 30 UE umfassenden Schulung sind Sie bereit für Ihren ehrenamtlichen Einsatz bei unseren Kundinnen und Kunden.
Sie haben Interesse an einem ehrenamtlichen Einsatz in unserem Betreuungsteam im häuslichen Bereich? Nehmen Sie bitte mit Ihrer Ansprechpartnerin vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.