Ein letzter großer Tag voller Liebe und Leben
Mit den DRK-Glücksmomenten zur Hochzeit ihres Sohnes
Manche Tage sind kostbar – nicht, weil sie perfekt sind, sondern weil sie mit Liebe, Mut und Nähe gefüllt sind. Die Glücksmomentefahrt zur Hochzeit ihres Sohnes wurde für unsere Fahrgästin zu einem solchen Tag. Gemeinsam mit dem DRK-Team Wolfgang und Daniela durfte sie trotz schwerer Erkrankung einen unvergesslichen Moment im Kreis ihrer Familie erleben.
Gegen 12:15 Uhr trafen wir im Hospiz in Nagold ein, wo wir – wie immer – herzlich empfangen wurden. Unsere Fahrgästin war gerade noch zusammen mit einer Freundin damit beschäftigt, ihr neues Kleid für die Hochzeit ihres Sohnes anzuprobieren. Die freudige Aufregung war spürbar – es lag eine ganz besondere Stimmung in der Luft. Trotz ihrer schweren körperlichen Einschränkung war ihre Vorfreude auf diesen Tag unübersehbar. Ihr Wunsch, diesen bedeutenden Moment mitzuerleben und ihn in vollen Zügen zu genießen, war stärker als jede Erschöpfung.
Um 13:00 Uhr begann unsere Reise. Die etwa 90-minütige Fahrt war für die Mutter des Bräutigams zwar körperlich fordernd, doch sie ließ sich kaum etwas anmerken. Ein Mitglied des Glücksmomente-Teams begleitete sie liebevoll während der gesamten Fahrt.
Kurz vor 14:30 Uhr erreichten wir bei mildem, sonnigem Wetter den Dürrhof in Schenkenzell. Die Hochzeit fand draußen auf einer Anhöhe unter zwei mächtigen Linden statt – ein feierlicher Ort, erfüllt von Natur und Emotionen. Wir wurden bereits erwartet. Dank der guten medikamentösen Versorgung konnte unsere Fahrgästin die Zeremonie aufmerksam verfolgen und auch das anschließende Beisammensein mit Sekt, Säften, Kaffee und Kuchen sowie Livemusik und vielen persönlichen Gesprächen sichtlich genießen.
Gegen 17:00 Uhr führte uns der Weg über eine kurvige Straße in ein uriges Wirtshaus in Schenkenzell. Die Fahrt war anstrengend, doch nach 20 Minuten kamen wir gut an. Mit der Rolltrage brachten wir unsere Fahrgästin sicher in die festlich geschmückte, alte Tenne.
Die Hochzeit wurde zu einem rauschenden Fest. Ein besonders emotionaler Moment war das sehr persönliche Geschenk, das die Mutter dem Brautpaar überreichte. Es war spürbar, wie tief die gegenseitige Liebe und Verbundenheit war.
Nach einem herzlichen Abschied traten wir um 22:30 Uhr die Rückfahrt an. Nach dem anstrengenden Tag schlief unsere Fahrgästin auf der Heimfahrt schnell ein. Um 23:45 Uhr konnten wir sie – erschöpft, aber erfüllt von wundervollen Eindrücken – wohlbehalten zurück ins Hospiz bringen. Es war ein Tag voller echter Glücksmomente, der allen Beteiligten lange und warm im Herzen bleiben wird.