Sie wollen einen Krankentransport bestellen? Dann rufen Sie direkt unsere Zentrale unter derRufnummer 07051 19222 an.
Die Übernahme der Fahrkosten zu einer ambulanten Behandlung erfolgt, bis auf die vom Gemeinsamen Bundesausschuss in den sogenannten Krankentransport-Richtlinien festgelegten besonderen Ausnahmefällen, nur nach vorheriger Genehmigung durch die Krankenkasse. Zu den besonderen Ausnahmefällen zählen beispielsweise Fahrten zur onkologischen Strahlen- und Chemotherapie sowie zur ambulanten Dialysebehandlung. Auch Schwerbehinderte bekommen die Kosten für Fahrten zur ambulanten Behandlung u.a. dann erstattet, wenn sie einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" (außergewöhnliche Gehbehinderung), "Bl" (blind) oder "H" (hilflos) besitzen oder den Pflegegrad 3,4 oder 5 nachweisen können. Bei Pflegegrad 3 muss die eingeschränkte Mobilität zusätzlich von einem Arzt dokumentiert werden.
Wir bringen Sie kostengünstig, sicher und zuverlässig zum Arzt, ins Krankenhaus, ins Pflegeheim oder nach Hause, begleitet von unserem erfahrenem Rettungsdienstpersonal. Unsere Krankenwagen sind mit modernen medizinisch-technischen Geräten ausgerüstet, auf das unser qualifiziertes und freundliches Personal im Bedarfsfall zurückgreifen kann.
Bitte nutzen Sie zur Bestellung eines Krankentransportes die Rufnummer 07051 19222 innerhalb des Landkreises Calw. Die Vorwahl benötigen Sie aus dem Mobilfunknetz oder wenn Sie von außerhalb des Landkreises Calw einen Krankentransport bestellen möchten.
Unsere qualifizierten Krankentransporte werden über die Integrierte Leitstelle Calw koordiniert. Bitte halten Sie für die Anmeldung des Krankentransportes den Namen des Patienten sowie den genauen Abholort und den Zielort bereit.