Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, tut sich schwer damit, Kontakte weiter zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Damit körperliche Einschränkungen nicht in eine soziale Einbahnstraße führen, unterstützen wir Sie im Alltag.
Unser häusliches Betreuungsangebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen zur Unterstützung im Alltag. Unsere Mitarbeitenden besuchen unsere Kundinnen und Kunden zu Hause in deren gewohntem Umfeld und gehen auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse ein. Damit tragen wir dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt zu Hause leben und ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten oder neue aufbauen können.
Darüber hinaus ermöglicht unser Dienst pflegenden Angehörigen oder anderen nahestehenden Pflegepersonen kleine Freiräume und Erholung im Alltag. Wo Menschen durch Dritte begleitet und betreut werden, werden auch immer unmittelbare Bezugspersonen entlastet.
Gesundheitlich eingeschränkte und hilfebedürftige Menschen, insbesondere auch dementiell Erkrankte, können stundenweise unser Angebot in Anspruch nehmen.
Unser Dienst ist als Betreuungs- und Entlastungsangebot anerkannt. Bei Vorliegen eines Pflegegrads können folgende Leistungen genutzt werden:
Während des Besuchs bei unseren Kundinnen und Kunden zu Hause bieten unsere Ehrenamtlichen unterschiedliche Aktivitäten an, ganz nach den Bedürfnissen, den Interessen und Fähigkeiten der zu Betreuenden. Das Angebot kann unter anderem beinhalten: