Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Beiträge und Berichte

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Bereits seit 1997 veranstaltet der DRK-Ortsverein Neubulach e.V. zweimal im Jahr einen Seniorennachmittag. Anfangs wurde dieser noch im Gemeindesaal in Altbulach ausgetragen, mittlerweile findet er in den DRK-eigenen Räumlichkeiten statt und erfährt regen Zuspruch.
· Pressemitteilung
ElBa – ein Programm für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr. Seit Oktober 2017 bietet der DRK-Kreisverband Calw e.V. im Rahmen der Familienbildung mit ElBa – ein Programm für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr an. Im Rahmen dieses Programms werden in Gruppen viele Themen, die junge Eltern beschäftigen, besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
· Pressemitteilung
Vom 19. – 24. September 2017 fand in Ebreichsdorf, Österreich, die 23. IRO Weltmeister-schaft der Rettungshunde statt (IRO bedeutet Internationale Rettungshundeorganisation).
· Pressemitteilung
Thomas Seeger ist seit 01.09.2017 neuer Geschäftsführer beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Calw e.V. und tritt die Nachfolge von Alexander Huth an, der Anfang 2017 zum DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. gewechselt ist.
· Pressemitteilung
Seit Mitte August ist die Stelle des Rettungsdienstleiters neu besetzt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Werner Schwemmle einen engagierten und qualifizierten Kollegen aus den eigenen Reihen führ diese Aufgabe gewinnen konnten.
· Pressemitteilung
Einmal im Jahr findet die mittlerweile als feste Tradition etablierte „JRK on Tour“ statt. Eine kleine, schlagkräftige Gruppe aus Jugendleitern der JRK-Gruppen des Kreisverbandes Calw konzeptioniert und organisiert diesen Tag. Dabei sollen die Jugendlichen der einzelnen Ortsvereine zusammenfinden und einen gemeinsamen Tag mit tollen Erlebnissen verbringen.
· Pressemitteilung
Kam man am 10. Juni auf das Gelände der Gartenschau, so strahlte einen von allen Seiten die Sonne und das Rote Kreuz entgegen. An diesem Tag war nicht nur unsere Sanitätsstation durch Sanitäter besetzt, sondern es verteilten sich auf dem gesamten Gelände über 100 ehrenamtliche sowie einige hauptamtliche Rotkreuzler an Informationsständen.
  • 23 von 23