Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht auch in Corona-Zeiten keine Pause. Der DRK-Ortsverein Calw e.V. setzte zusammen mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen in der Festhalle in Althengstett auf ein ganz neues, verändertes Konzept. In der Zeit von Montag, 30. März bis Freitag, 3. April 2020 führten die Beteiligten erstmals einen „Blutspenden-Marathon“ durch – mit sehr großem Erfolg.
Die Organisatoren, ehrenamtlichen Helfer sowie die Mitarbeiter des Blutspendendienstes waren überwältigt über die große Hilfsbereitschaft und Solidarität unter der Calwer Bevölkerung und weit darüber hinaus. Mit 677 Blutspenden, davon 104 Erstspenden, war dieses Projekt eine überragende Leistung aller Beteiligten.
Alle vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen wurden strengstens eingehalten. Beginnend mit dem Temperaturmessen vor dem Eintritt in die Anmeldung, über das Tragen von Mundschutz und Handschuhen aller Helfer bis hin zur Ausweitung des Wartebereiches, damit der Abstand von 1,50 Meter pro Spender und Helfer eingehalten werden konnte.
Das Deutsche Rote Kreuz hat eine wichtige soziale Funktion in der Gesellschaft, so wurde der Blutspenden-Marathon von vielen Spendern als gute Möglichkeit gesehen, während der Kontakteinschränkungen mal wieder unter Menschen zu kommen.
Der DRK Ortsverein Calw bedankt sich von Herzen bei allen Spendern, bei der Gemeinde Althengstett für die Bereitstellung der Festhalle sowie bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Michaela Läpple
Nachdem wir, bedingt durch das neuartige SARS-Virus, auch unsere Blutspendetermine teilweise einschränken mussten, können wir nun erfreut mitteilen, dass mit Wirkung des 01.Juni 2020 wieder alle Termine im Kreis Calw stattfinden können. Einige Regelungen gibt es aber weiterhin zu beachten.
Um einen optimalen Ablauf zu gewährleisten, muss sich jeder Spender vorab anmelden. Bitte beachten Sie hierzu jeweils die Informationen vor Ort. Die gesetzlich vorgegeben Maßnahmen zum Infektionsschutz, wie das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, sind einzuhalten. Außerdem können wir Sie als Spender nur zulassen, wenn Sie keinerlei der bekannten Corona-Symptome aufweisen.
Weiterhin müssen wir auf unsere bewährten Buffets im Anschluss der Spende verzichten. Dafür wird Ihnen für den Nachhauseweg ein Lunchbag mitgegeben.
Die Blutspendetermine können Sie auf der Homepage des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. oder bei den DRK-Ortsvereinen abrufen. Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine rege Spendenteilnahme.