Zwischen Forellen, Fantasie und Fernsehlegenden
Seniorentagesausflug in den Schwarzwald zur Tannenmühle, zum Schluchsee und ins legendäre Hüsli
Am frühen Vormittag eines strahlend schönen Donnerstags starteten wir zu unserem Seniorentagesausflug im Juni. Das Wetter hätte kaum besser sein können – sonnig, aber nicht zu heiß. Obwohl schwere Gewitter vorhergesagt waren, blieb der Himmel den Tag über freundlich und klar, als hätte er eigens für uns die dunklen Wolken zurückgehalten.
Unser erstes Ziel war die idyllisch gelegene Tannenmühle bei Grafenhausen, ein charmantes Tal voller kleiner Entdeckungen und ländlicher Idylle. Die Tannenmühle hat viel zu bieten: ein liebevoll gestalteter Tierpark mit Ziegen, Eseln und weiteren Tieren begeisterte ebenso wie die kleine Kapelle am Waldrand, die zum Verweilen und Innehalten einlud.
Besonders interessant war das Mühlenmuseum, das spannende Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst vergangener Zeiten gewährte. Direkt daneben lud das gemütliche Mühlenlädle mit regionalen Spezialitäten, Mitbringseln und Handarbeiten zum Stöbern und Bummeln ein.
Ein Highlight war die hauseigene Forellenzucht. Die fangfrischen Fische wurden direkt vor Ort zubereitet und konnten beim Mittagessen genossen werden – ein wahrer Gaumenschmaus, der bei vielen unserer Gäste besonderen Anklang fand.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen in geselliger Runde ließen wir uns die Spezialitäten des Hauses schmecken und genossen die gute Stimmung.
Gut gestärkt machten wir uns nach dem Mittagessen auf den Weg zum Schluchsee, wo wir eine Rundfahrt mit dem Schiff geplant hatten. Als das Schiff mit einigen Minuten Verspätung eintraf, mussten wir jedoch erfahren, dass es wegen eines schweren Motorschadens an diesem Tag leider nicht mehr auslaufen konnte.
Doch ein passender Plan B war schnell gefunden: Der Schiffsbetreiber bot uns an, an Bord Kaffee zu trinken. So konnten wir zumindest das sanfte Schaukeln genießen und durch die großen Panoramafenster den Blick über den See schweifen lassen – fast wie bei einer richtigen Rundfahrt. Die gute Stimmung blieb erhalten, und manch einer meinte schmunzelnd: „Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön, ja da kann man was erleben…..“
Anschließend führte uns unser Weg ins nahegelegene Grafenhausen, wo wir am berühmten „Hüsli“ Halt machten – bekannt aus der beliebten Serie „Die Schwarzwaldklinik“. Viele fühlten sich dabei direkt in die 1980er Jahre zurückversetzt. Das „Hüsli“ war seinerzeit das Wohnhaus des Prof. Brinkmann. Vor dem inneren Auge tauchte die Familie Brinkmann auf – wie sie auf der Terrasse Kaffee trank – und der junge Dr.Brinkmann, der mit seinem flotten Golf Cabrio vor dem Haus parkte und aus seinem Auto hüpfte.
Heute beherbergt das „Hüsli“ ein Museum, das einen spannenden Einblick in das Leben im Hochschwarzwald bietet. Der Besuch war für viele ein nostalgisches Erlebnis.
Zufrieden und reich beschenkt mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck traten wir am späteren Nachmittag die Heimreise an. Es war wieder einmal ein wunderschöner Ausflugstag, der am Ende des Tages allein ein kleines Lächeln auf Lippen zauberte.
Kirsten Kastner