nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die nicht (gut) telefonieren können, etwa weil sie nicht sicher Deutsch sprechen oder eine Sprach- oder Hörbehinderung haben. Auch mit geringen Sprachkenntnissen oder ganz ohne zu sprechen kann dank der App ein Notruf mit den wichtigsten Informationen abgesetzt werden. Dabei helfen Symbole und klare Texte.
nora nutzt zudem die Standortfunktion Ihres Mobilgeräts, um Ihren genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln. So können Einsatzkräfte Sie besser finden, auch wenn Sie selber nicht genau wissen, wo Sie sind.
Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung haben zudem die Möglichkeit, ein Hilfeersuchen per SMS zu senden. Bitte beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der SMS zu technisch bedingten Verzögerungen kommen kann. Nutzen Sie daher, wenn möglich, das kostenfreie Notruf-Fax an die 110.
In Baden-Württemberg erreichen Sie bei Notfällen die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Abhängigkeit des persönlichen Netzbetreibers per SMS über folgende Rufnummern:
Telekom und Vodafone: 99 0711 / 216 77399
Telefonica/O2/E-Plus: 329 0711 / 21677399
Die Polizei erreichen Sie per SMS über die 01522 / 1 807 110.
Eine Anleitung sowie die Rufnummern können Sie diesem Informationsblatt entnehmen.