You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
44-jähriger überlebt Herz-Kreislauf-Stillstand dank beherztem Eingreifen von qualifizierten Ersthelfern
Eine der häufigsten Todesursachen ist der plötzliche Herztod. Über 70.000 Menschen erleiden…
Humanitäre Hilfe für Kriegsbetroffene weiterhin essenziell
Angesichts der anhaltenden Kampfhandlungen und des damit steigenden Leides der Menschen vor Ort und auf der Flucht, verschärft sich die…
„Doch der Sitz der Schwiegermutter blieb frei.“
Schon früh am herbstlichen Morgen lachte die Sonne am Himmel. Das versprach ein wunderbarer Tag zu werden. Mit dem schon „altbewährten“ Reiseteam der…
Zahlreiche Ehrenamtliche konnten für ihr Engagement ausgezeichnet werden
Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit während der Coronapandemie wurden mit der Coronabandschnalle des DRK-Landesverbandes…
Zahlreiche Ehrungen von engagierten Ehrenamtlichen – Kreisversammlung bestätigt neue Kreisbereitschaftsleitung
Die letzten Jahre haben den DRK-Kreisverband Calw e.V. vor große Herausforderungen…
Fünf „Schützlinge“ absolvieren Notfallsanitäterprüfung – Neun junge Frauen und Männer starten Ausbildung
Drei Jahre haben sie auf diesen Tag hingearbeitet und unter teilweise holprigen…
Im Herbst 2022 haben wir mit dem Projekt "Region der Lebensretter" dem plötzlichen Herztod den Kampf angesagt. Denn eine echte Überlebenschance haben Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand,…
DRK startet Projekt "Region der Lebensretter"
Ein Herz-Kreislauf-Stillstand kann jeden treffen! Über 70.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen solchen, mindestens 140 davon im Landkreis…
Die Verwendung von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten noch eine Rolle und wurde seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland außer bei der Bergwacht im…
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die Helfer vor Ort oder auch First Responder. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder…