You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Sieben frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern (NFS), und dem damit bisher stärksten absolvierten Ausbildungsjahrgang im DRK-Kreisverband Calw e.V., konnte Rettungsdienstleiter…
Fortbildung zum Thema Humanitäres Völkerrecht war ein voller Erfolg
Menschlichkeit auch in Kriegen und Konflikten durchsetzen - das ist das Ziel des humanitären Völkerrechts. Eine Aufgabe des Roten…
Ehrenamtliche Mitglieder des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. helfen bei der Verpflegung im Ahrtal
Anfang August nahm das DRK die sogenannte „Verpflegungszentrum 10.000“ auf dem Gelände des…
Die Menschen werden immer älter. Doch auch wenn viele Senioren immer länger fit und agil bleiben, ändern sich mit wachsender Lebenserfahrung die Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Wenn dann das Thema…
Werde ehrenamtlicher Mitarbeiter beim DRK-Notfallnachsorgedienst
Notfallnachsorge bedeutet da zu sein, wenn die Not am größten ist. Notfallnachsorge bedeutet Pflaster für die Seele zu kleben.…
Kirsten Kastner leistete psychosoziale Akuthilfe im rheinland-pfälzischen Ahrtal
„Die Erlebnisse sitzen tief. Die Menschen hatten Todesängste, durchlitten Stunden, in denen sie um ihr Leben bangen…
Beim Stichwort "Deutsches Rotes Kreuz" denken die Meisten zuallererst an den Rettungsdienst, der im Notfall schnell zum Einsatzort eilt, um Patienten zu versorgen. Auch die ehrenamtlichen Helfer,…
Mitglied des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. unterstützt bei Hilfseinsatz im Ahrtal
Er steht mit einem Unimog auf der Straße und vor ihm klafft ein Loch. Mehrere 100 Meter Bundesstraße - einfach davon…